Die Porsche Design Exklusivbrille von 1978. Über 6 Millionen mal verkauft. Original Reproduktion mit High-Tech Materialien: Beta-Titanium und Polycarbonat.
In vier Gläsergrößen erhältlich: 69, 66, 63 und 60. Rahmenfarbe: titan. Linsenfarbe: braun / silber 67% grad. Verspiegelt.
Historie
Porsche Design / Design by F. A. Porsche: Professor Ferdinand Alexander Porsche, Enkel des Porsche Gründers und Designer des Porsche 911, gründete 1972 das Porsche Design Studio in Stuttgart, dessen Sitz 1974 nach Zell am See in Österreich verlegt wurde. Der 911er wurde schnell zum Inbegriff des Sportwagens und zu einem Design-Klassiker - ebenso wie viele andere Objekte, die Professor F. A. Porsche gestaltet hat. In den folgenden Jahrzehnten entstanden zahlreiche klassische Herren-Accessoires wie Uhren, Brillen und Schreibgeräte, die unter der Marke „Porsche Design“ weltweit vertrieben wurden.
Gleichzeitig wurde unter der Marke „Design by F. A. Porsche“ eine Vielzahl an Industrieprodukten, Haushaltsgeräten und Gebrauchsgütern für international bekannte Auftraggeber, unter anderem auch die Straßenbahn für die Stadt Wien, entworfen.
Alle Design-Arbeiten aus dem Studio zeichnen sich durch eine klare, funktionale Formensprache, sorgfältige Materialauswahl sowie eine hochwertige Verarbeitung aus, die handwerkliche Tradition mit modernster Technologie verbindet. Seit 2005 werden alle Produkte nun unter dem Markennamen „Porsche Design“ entwickelt und vermarktet.
Porsche Selection war die Accessoire-Marke des Sportwagenherstellers Porsche. Fahrzeugbezogene Accessoires gibt es bei Porsche seit über 50 Jahren. In der „Porsche Boutique“ wurden bereits in den 50er Jahren speziell für den 911 entwickelte Gepäckserien, Geldbörsen, T-Shirts, Kalender, Modellautos und Buttons, aber auch Krawattennadeln und Manschettenknöpfe angeboten. Verkauft wurden die Artikel in Porsche Zentren weltweit und auf Veranstaltungen wie dem Carrera Cup.