Beruf und Karriere als Augenoptiker

Lehrdauer: 3,5 Lehrjahre

Lehre zum Augenoptiker bei Spanring Brillen Contactlinsen OG

Lehre zum Augenoptiker bei Spanring Brillen Contactlinsen OG

Beruf und Karriere als Augenoptiker (m/w/d)

Hilfreich sind:

  • Interesse an Mode und Trends
  • Verkaufstalent
  • Kommunikationsfreudigkeit &
  • gute sprachliche Ausdrucksweise

Lehrdauer: 3,5 Lehrjahre, Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche

Lehrlingsentschädigung: Stand 2025

1. Lehrjahr: € 967,42

2. Lehrjahr: € 1.126,23

3. Lehrjahr: € 1.464,10

4. Lehrjahr: € 1.958,19

Zusätzlich bieten wir: Busticket, Erfolgsprämien bei entsprechenden

Schulischen Leistungen in der Fachberufsschule, flexible Arbeitszeiten.

Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Tiroler Fachberufsschule für

Fotografie, Optik und Hörakustik in Hall in Tirol Aufenthalte:
4 Klassen (3x 10 Wochen, 1x 5 Wochen pro Lehrjahr).

Wir bilden dich aus!
Lehre die Freude macht in einem Top Team

Du suchst nach einem Beruf der Mode, Trend und Technik verbindet?

Feinmechanisches Geschick und eine Arbeitswelt, in der du dich

weiterentwickeln kannst? Dann komm zu uns nach Hall und erlerne den

Beruf des Augenoptikers. Die Lehre dauert 3,5 Jahre – die Berufsschule ist

ebenfalls in Hall in Tirol:

Tiroler Fachberufsschule für Fotografie, Optik und Hörakustik

In der Fachberufsschule / der theoretischen Ausbildung wird in

Gegenständen wie: Anatomie, Pathologie und Physiologie der Augen,

Brillenglasbestimmung,

physikalische und geometrische Optik,

Werkstoffkunde bzw. praktische Arbeiten in der Werkstatt, Verkauf und

Beratung. fachspezifisches Zeichnen sowie Mathematik, der praktische

Part bei uns im Geschäft ergänzt. Was sind deine Aufgaben als Lehrling bei Spanring OG in den vier Lehrjahren:

  • Beratung von Kunden bei der Fassungs- und Brillenglasauswahl
  • Reparaturen und Servicetätigkeiten
  • Anatomische Anpassung der Brille
  • Administrative & kaufmännische Tätigkeiten
  • Einschleifen von Brillengläsern
  • Bestimmung der Sehstärke.

Bewirb dich jetzt bei uns.

Komm direkt vorbei oder Anruf Bewerbung Lehrstelle

oder Termin für Lehrstelle vereinbaren.